Tintilia

Rebsortenprofil

Tintilia, auch bekannt als (Tintilia del Molise), ist eine Rotweinsorte, die sich durch ihre tiefrote Farbe, kräftigen Tannine und eine erfrischende Säure auszeichnet. Die Weine präsentieren Aromen von dunklen Beeren, würzigen Noten, mediterranen Kräutern, Pfeffer und erdigen Nuancen. Die wichtigsten Anbaugebiete liegen in der Region Molise, insbesondere in der DOC Tintilia del Molise sowie den Provinzen Campobasso und Isernia. Tintilia ergibt konzentrierte, körperreiche Rotweine, die ideal zu kräftigen Fleischgerichten, Wild und gereiftem Käse serviert werden.

Im Detail

Tintilia ist eine autochthone rote Rebsorte aus der italienischen Region Molise. Ihre historische Verbreitung konzentrierte sich auf die Provinzen Campobasso und Isernia. Die Anerkennung der DOC Tintilia del Molise trug maßgeblich zur Wiederentdeckung und zum Ansehen der Sorte bei. Im Anbau bevorzugt Tintilia gut exponierte, hügelige Lagen mit guter Drainage. Die Erträge sind tendenziell moderat, was die Konzentration der Aromen in den Trauben fördert. Tintilia-Weine zeichnen sich durch eine intensive Farbe, präsente Tannine und eine im Vergleich zu anderen süditalienischen Sorten oft lebendigere Säure aus. Das Aromenspektrum umfasst dunkle Beeren (Brombeere, Schwarzkirsche), würzige Noten (schwarzer Pfeffer, Lakritz), mediterrane Kräuter und gelegentlich erdige Anklänge. Die Weine reichen von fruchtbetonten, jung trinkbaren Varianten bis zu komplexen, im Barrique ausgebauten Weinen mit Lagerpotenzial. Sie passen hervorragend zu herzhaften Gerichten der regionalen Küche, gegrilltem rotem Fleisch, Wild, reifem Käse und Speisen mit intensiven Kräutersaucen.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Tintilia prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.