Tintilia del Molise

Rebsortenprofil

Tintilia del Molise ist eine charakterstarke Rotweinsorte aus Molise, insbesondere aus den Gegenden um Campobasso und Isernia. Sie ist bekannt für ihre moderate bis kräftige Säure und deutliche Tannine. Die Weine reichen von fruchtbetonten, leichteren Rotweinen bis hin zu vollmundigen, im Holz gereiften Varianten mit Aromen von reifen dunklen Früchten, Gewürzen und erdigen Ledernoten. Die DOC Tintilia del Molise unterstreicht die regionale Identität. Typisch sind eine gute Säurestruktur, präsente, manchmal rustikale Tannine und Reifepotenzial. Moderne Kellertechniken mildern die Tannine für zugänglichere Weine. Empfehlungen: kräftige Fleischgerichte, Wild und reife Käsesorten.

Im Detail

Tintilia del Molise ist eine autochthone Rotweinsorte aus der italienischen Region Molise. Historisch beheimatet in den Provinzen Campobasso und Isernia, erlebte sie im 20. und 21. Jahrhundert eine Renaissance. Sie ist Namensgeberin der DOC Tintilia del Molise. Die Sorte zeichnet sich durch mittelgroße bis kleine Beeren mit dicker Schale aus. Die Weine sind in der Regel kräftig strukturiert, mit moderaten bis ausgeprägten Tanninen und einer lebendigen Säure, die zur Lagerfähigkeit beiträgt. Das Aromenspektrum reicht von dunklen Beeren (Brombeere, Schwarzkirsche) über florale und würzige Noten bis hin zu Leder- und Tabaknuancen bei reiferen Weinen. Stilistisch variiert Tintilia von fruchtbetonten, frischen Rosso-Varianten bis zu dichteren, im Holz ausgebauten Weinen. Sie harmoniert hervorragend mit gegrilltem oder geschmortem rotem Fleisch, Wildgerichten, reifem Käse und würzigen Pastagerichten, wobei ihre Tannin-Säure-Balance diese Speisen ideal ergänzt.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Tintilia del Molise prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.