Brunello di Montalcino

Regionen-Insight

Brunello di Montalcino ist eines der renommiertesten Weinanbaugebiete Italiens, gelegen rund um die befestigte Kleinstadt Montalcino südwestlich von Siena in der Toskana. Die Appellation ist berühmt für ihre konzentrierten, langlebigen Rotweine aus dem lokalen Sangiovese-Klon „Brunello“ (Sangiovese Grosso). Die Region verbindet jahrhundertealte Weinbautradition mit moderner Kellertechnik; maßgeblich geprägt durch Familien wie die Biondi-Santi. Seit 1980 DOCG-Status, strenge Reifungsanforderungen (mindestens fünf Jahre für Brunello, sechs für Riserva) und eine starke Exportorientierung haben den Ruf als fähiger Alterswein gefestigt. Typisch sind dichte Frucht, klare Säurestruktur und viel Lagerpotenzial mit Varianten von rustikal bis elegant.

Klima & Terroir

Montalcino hat ein gemäßigt warmes, mediterran-kontinentales Klima mit heißen Sommern und kühlen Nächten. Weinberge zwischen etwa 150 und 600 m Meereshöhe profitieren von großen Temperaturschwankungen. Böden sind variabel: Galestro, Alberese (verfesteter Kalk), Ton und Kalkstein begünstigen unterschiedliche Stilistiken. Viele Parzellen an Süd- bis Südwesthängen liefern reife, konzentrierte Trauben; höher gelegene Lagen bringen Frische und Eleganz.

Signature-Stile

  • Kraftvoller, lagerfähiger Brunello mit dunkler Frucht und straffer Säure
  • Eleganter, terroirbetonter Stil mit frischen roten Beeren und mineralischer Note
  • Holzbetonter, moderner Stil mit opulenter Tanninstruktur und Vanilletönen

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Brunello di Montalcino prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.