Dogliani

Regionen-Insight

Dogliani liegt in den Hügeln der Langhe in der Provinz Cuneo (Piemont) und ist vor allem für seine DOCG-Weine aus der autochthonen Dolcetto-Traube bekannt. Die Appellation Dogliani (DOCG, seit 2005) hebt die regionaltypische Ausprägung des Dolcetto hervor: lebhafte Kirschfrucht, dezente Bittermandelnoten und meist moderate Tannine. Historisch war Dogliani ein lokal bedeutendes Zentrum für handwerklichen Weinbau; in den letzten Jahrzehnten brachte eine neue Winzergeneration mehr Qualitätsfokus, selektivere Lagenwahl und differenziertere Ausbauvarianten – von fruchtig-frischen Trinkweinen bis zu reiferen, strukturierteren Versionen mit Lagerpotenzial.

Klima & Terroir

Kontinentales Klima mit moderierenden Einflüssen und warmen Sommern; die Weinberge liegen an sonnenexponierten Hängen der Langhe auf 200–500 m. Böden sind meist kalkhaltige Mergel- und Ton-Kalk-Formationen mit lokal variierender Tiefe, die für gute Drainage und konzentrierte Frucht sorgen. Südlagen und Hanglagen sind bevorzugt für optimale Reife.

Signature-Stile

  • Fruchtiger, frischer Dolcetto mit roter Kirsche und lebendiger Säure
  • Strukturierter, reiferer Dolcetto mit dichterer Frucht und erhöhter Lagerfähigkeit

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Dogliani prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.