Fiano di Avellino

Regionen-Insight

Fiano di Avellino, ein strahlender Weißwein aus Kampanien, Italien, verkörpert die Essenz seines vulkanischen Terroirs. Die Weinberge, eingebettet in die hügelige Landschaft rund um Avellino, profitieren von idealen Bedingungen für den Anbau der Fiano-Traube. Dieser Wein ist bekannt für seine strohgelbe Farbe, komplexe Aromen von Haselnuss, Honig und tropischen Früchten sowie seine bemerkenswerte Säurestruktur. Seine Geschichte reicht bis in die Römerzeit zurück, doch erst in den letzten Jahrzehnten erlebte Fiano di Avellino eine Renaissance und etablierte sich als einer der renommiertesten Weißweine Italiens. Er ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu Meeresfrüchten, Geflügel und cremigen Käsesorten passt. Die DOCG-Zone Fiano di Avellino erstreckt sich über mehrere Gemeinden und umfasst unterschiedliche Mikroklimata, die zu einer bemerkenswerten Vielfalt an Weinstilen führen.

Klima & Terroir

Das Klima ist kontinental geprägt mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die Böden sind vulkanischen Ursprungs, reich an Mineralien und verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität. Die Weinberge liegen in Hanglagen, was eine gute Sonneneinstrahlung und Drainage gewährleistet. Die Höhenlage trägt zur Ausprägung der Aromatik bei.

Signature-Stile

  • Trocken, vollmundig
  • Mineralisch, komplex
  • Aromatisch, elegant

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Fiano di Avellino prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.