Korsika

Regionen-Insight

Korsika, die französische Mittelmeerinsel, bietet eine eigenständige Weinlandschaft mit langer Tradition und starken lokalen Identitäten. Die Insel produziert sowohl kräftige Rotweine als auch lebhafte Rosés und duftige Weißweine; außerdem sind aromatische Muscatweine bekannt. Bedeutende Appellationen wie Patrimonio und Vin de Corse spiegeln die Vielfalt der Lagen wider. Die Rebsorten Nielluccio, Sciaccarellu und Vermentinu prägen den Geschmack und verbinden mediterrane Wärme mit alpinen Frischeeinflüssen. Viele Familienbetriebe und kleine Domainen arbeiten in heterogenen Parzellen, oft an steilen Hängen nahe der Küste. Korsikas Weine gelten als eigenwillig, mineralisch und manchmal würzig, mit spürbarer Herkunftsbedeutung, die die rauhe Landschaft und die Nähe zum Meer widerspiegelt.

Klima & Terroir

Das Klima ist mediterran mit heißen, trockenen Sommern und milderen Küstenbedingungen; Gebirgseinflüsse bringen Temperaturunterschiede und Schattenlagen. Böden sind heterogen: Granit und Schiefer sind weit verbreitet, dazu lokale Mergel- und Lehmböden. Weinberge finden sich von Küstenterrassen bis zu Gebirgshängen, oft eingebettet in die typische Macchia-Vegetation. Die Meeresnähe sorgt für salzige, maritime Einflüsse und kühle Nachtwinde, die Säure und Frische in den Trauben bewahren.

Signature-Stile

  • kräftige, würzige Rotweine
  • frische, lachsfarbene Rosés
  • aromatische, mediterrane Weißweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Korsika prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.