Modena

Regionen-Insight

Die Weinregion Modena in der Emilia-Romagna ist international vor allem für ihre Lambrusco-Weine bekannt. Historisch gewachsen in der fruchtbaren Po-Ebene und an den Ausläufern der Appenninen, verbindet Modena bäuerliche Traditionen mit moderner Kellereitechnik. Lambrusco wird in unterschiedlichen Stilformen vinifiziert: von leichten, fruchtbetonten und leicht schäumenden Rosso-Frizzante-Varianten bis zu strukturierteren, trockenen Rotweinen. Neben Lambrusco gibt es lokale weiße und rote Sekundärsorten, die regionale Küche wie Aceto Balsamico Tradizionale und herzhafte Pastagerichte begleiten. In den letzten Jahrzehnten haben Qualitätsorientierung und DOC/IGT-Regelungen das Image gehoben, sodass traditionelle Sorten in klareren, terroirbetonten Weinen erscheinen.

Klima & Terroir

Modena liegt in der Po-Ebene bis in die Appenninen-Ausläufer; das Klima ist gemäßigt mit kontinentalen Einflüssen und ausreichender Feuchte. Die Ebenen haben alluviale Böden mit Ton- und Sandanteilen, die Hänge Kalk- und Mergeluntergrund. Wechsel von Ebbeeböden zu steileren Hanglagen beeinflusst Ertrag und Konzentration; kühle Nächte in den Hügeln begünstigen Säureerhalt in Trauben.

Signature-Stile

  • Lambrusco frizzante, fruchtig und leicht
  • Trockene, strukturierte Lambrusco-Rotweine
  • Traditionell verschnittene, leicht perlende Rosé- und Rotweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Modena prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.