Im Detail
Die Rebsorte Bical ist eine autochthone weiße Sorte Portugals, deren Ursprung in der Region Bairrada liegt. Sie findet sich auch in Dão und in geringerem Umfang in anderen Teilen der Beiras. Bical-Weine zeichnen sich durch ihre natürliche Frische und ausgeprägte Säure aus, was sie zu einer beliebten Wahl für die Herstellung von Schaumweinen und leichten, erfrischenden Stillweinen macht. Die Weine präsentieren sich meist mit einem mittleren Körper, moderatem Alkoholgehalt und einer lebendigen Säurestruktur; Tannine sind kaum wahrnehmbar. Das Aromenspektrum umfasst Noten von grünem Apfel, Zitrusfrüchten wie Zitrone und Limette, weiße Blüten und subtile mineralische Anklänge, gelegentlich ergänzt durch grasige oder mandelartige Nuancen. Im Ausbau zeigt Bical eine gute Anpassungsfähigkeit an neutrale Holzfässer oder Edelstahltanks, wobei die frischen Eigenschaften im Vordergrund stehen. Sie harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, Sushi, leichten Fischgerichten, Ziegenkäse und sommerlichen Salaten. Ihre Säure macht sie zudem zu einem idealen Begleiter für frittierte Speisen und pikante Tapas.