Macabeo (Viura)

Rebsortenprofil

Macabeo/Viura ist eine weiße Rebsorte, die für ihre Frische und Vielseitigkeit geschätzt wird. Sie ergibt Weine mit moderatem Körper, erfrischender Säure und Aromen von grünem Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und weißen Blüten. Durch Reifung entwickeln sich oft nussige und honigartige Noten. Die stilistische Bandbreite reicht von leichten, knackigen Jungweinen über spritzige Cavas bis hin zu komplexen, im Barrique ausgebauten Weinen. Wichtige Anbaugebiete sind Rioja, Penedès und Katalonien, wo sie eine bedeutende Rolle spielt. Dank ihrer ausgleichenden Säure und ihres vielseitigen Aromaprofils ist Macabeo ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen.

Im Detail

Die weiße Rebsorte Macabeo, in Nordspanien oft Viura genannt, hat ihren Ursprung vermutlich auf der Iberischen Halbinsel. Seit Jahrhunderten ist sie in Regionen wie Rioja und Katalonien beheimatet und bildet eine wichtige Grundlage für die Cava-Produktion im Penedès. Macabeo bevorzugt kühleres bis gemäßigt warmes Klima und ist bekannt für ihre Robustheit und Ertragsstärke. Die Weine zeichnen sich durch einen moderaten Körper, eine erfrischende Säure und dezente Phenole aus, was zu einem leichten bis mittelgewichtigen Eindruck führt. Das Aromaprofil umfasst Noten von grünem Apfel, Birne und Zitrusfrüchten, ergänzt durch florale Akzente und gelegentlich herb-würzige Nuancen. Bei Fassausbau können nussige und leicht kreidige Aromen hinzukommen. Stilistisch reicht die Vielfalt von frischen, unkomplizierten Weinen bis hin zu spritzigen Schaumweinen und holzgeprägten, gereiften Varianten. Macabeo harmoniert gut mit hellen Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel, leichten Pastagerichten mit Sahne- oder Zitronensaucen sowie milden Käsesorten und Tapas.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Macabeo (Viura) prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.