Im Detail
Die weiße Rebsorte Macabeo, in Nordspanien oft Viura genannt, hat ihren Ursprung vermutlich auf der Iberischen Halbinsel. Seit Jahrhunderten ist sie in Regionen wie Rioja und Katalonien beheimatet und bildet eine wichtige Grundlage für die Cava-Produktion im Penedès. Macabeo bevorzugt kühleres bis gemäßigt warmes Klima und ist bekannt für ihre Robustheit und Ertragsstärke. Die Weine zeichnen sich durch einen moderaten Körper, eine erfrischende Säure und dezente Phenole aus, was zu einem leichten bis mittelgewichtigen Eindruck führt. Das Aromaprofil umfasst Noten von grünem Apfel, Birne und Zitrusfrüchten, ergänzt durch florale Akzente und gelegentlich herb-würzige Nuancen. Bei Fassausbau können nussige und leicht kreidige Aromen hinzukommen. Stilistisch reicht die Vielfalt von frischen, unkomplizierten Weinen bis hin zu spritzigen Schaumweinen und holzgeprägten, gereiften Varianten. Macabeo harmoniert gut mit hellen Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel, leichten Pastagerichten mit Sahne- oder Zitronensaucen sowie milden Käsesorten und Tapas.