Im Detail
Maturana (auch bekannt als 'Trousseau' oder 'Graufränkisch', obwohl nicht identisch) ist eine autochthone Rebsorte aus Nordspanien, insbesondere aus der Region Rioja. Nach einer Phase der Vernachlässigung erlebt Maturana eine Renaissance und ist in der DOCa Rioja offiziell anerkannt. Die rote Variante (Maturana tinta) ist verbreiteter als die weiße. Historisch wurde Maturana vor allem in kleinen Parzellen in Rioja, Navarra und der Provinz Álava angebaut. Die Rebe ist bekannt für ihren moderaten Ertrag und ihre frühe bis mittelfrühe Reife. Weine aus Maturana zeichnen sich durch einen leichten bis mittelkräftigen Körper, lebendige Säure und feinkörnige Tannine aus. Das Aromaprofil umfasst frische rote Beeren (Himbeere, Erdbeere), florale Noten und subtile Kräuteraromen. In wärmeren Lagen können auch dunklere Frucht- und Gewürznoten auftreten. Die Stilistik reicht von fruchtbetonten, jung trinkbaren Rotweinen bis zu strukturierteren, im Holz ausgebauten Cuvées. Passt gut zu Pintxos, gegrilltem Gemüse, hellem Fleisch, mildem Schafskäse und leichten Eintöpfen.