Navarra

Regionen-Insight

Navarra liegt im Norden Spaniens, zwischen dem Baskenland und der Rioja, und verbindet atlantische Frische mit kontinentalem Klima. Die Region hat eine jahrhundertealte Weinbautradition, die bis in die Zeit des Königreichs Navarra zurückreicht, und ist seit den 1930er-Jahren als DO anerkannt. Weinmacher produzieren ein breites Spektrum: frische, aromatische Weißweine, charaktervolle Rosados (Navarras historisches Markenzeichen) sowie rote Weine von Garnacha und Tempranillo, von unkomplizierten Alltagsweinen bis zu reiferen, holzgeprägten Sorten. In den letzten Jahrzehnten haben Qualitätsorientierung und moderne Kellertechnik die Vielfalt und internationale Präsenz der Region gestärkt, ohne traditionelle Stilrichtungen zu vernachlässigen.

Klima & Terroir

Das Klima variiert von atlantisch im Norden bis kontinental im Süden, mit deutlichen Tages- und Jahresschwankungen; Niederschläge sind moderat. Reben wachsen auf unterschiedlichen Böden: alluviale Lehm- und Sandböden, kalkhaltige und steinige Untergründe sowie sandig-tonige Horizonte. Weinberge liegen oft auf 300–700 Meter Höhe, teils an Hängen, was gute Belüftung und Fruchtsäureerhalt fördert. Die Diversität von Mikroklimata und Böden ermöglicht eine breite Stilpalette.

Signature-Stile

  • Frische, aromatische Rosados
  • Garnacha- und Tempranillo-basierte Rotweine
  • Kühle, mineralische Weißweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Navarra prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.