Montepulciano

Rebsortenprofil

Montepulciano, (auch bekannt als Sangiovese Montanino), ist eine rote Rebsorte, die für ihre tiefe Farbe, ihren vollen Körper, die mittlere bis hohe Säure und die präsenten, aber oft weichen Tannine bekannt ist. Die Aromen reichen von dunklen Beeren bis zu würzigen Noten. Stilistisch variiert sie von fruchtigen, jungen Weinen bis zu komplexen, gereiften Varianten. Wichtige Anbaugebiete sind die Abruzzen (Montepulciano d'Abruzzo DOC), die Marken und Molise. Montepulciano liefert zuverlässige Erträge und Weine mit guter Konzentration, die sowohl für den täglichen Genuss als auch für die Lagerung geeignet sind.

Im Detail

Montepulciano ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in Mittel- und Süditalien angebaut wird. Ihr Ursprung liegt vermutlich in Italien. Besonders verbreitet ist sie in den Abruzzen. Historisch wurde sie auch in den Marken, Molise und Teilen der Toskana kultiviert. Die Rebe ist bekannt für ihre späte Reife und die Produktion von farbintensiven, körperreichen Weinen. Die Weine weisen eine mittlere bis hohe Säure auf, besitzen ausgeprägte, aber oft weiche Tannine und einen tendenziell höheren Alkoholgehalt. Das Aromaprofil umfasst dunkle Beeren wie Schwarzkirsche und Brombeere, Pflaume sowie würzige Noten von schwarzem Pfeffer und Tabak. Gelegentlich finden sich auch vegetale Anklänge. Stilistisch reicht das Spektrum von fruchtbetonten, leicht zugänglichen Weinen bis zu komplexen, gereiften Varianten, wie dem Montepulciano d'Abruzzo DOC. Montepulciano passt hervorragend zu Pasta mit Fleischsaucen, gebratenem Fleisch, würzigen Käsesorten, Eintöpfen und gegrilltem Gemüse.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Montepulciano prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.