Abruzzen

Regionen-Insight

Die Abruzzen an der Ostküste Italiens zwischen Adria und Apennin sind eine traditionsreiche, aber zunehmend modern interpretierte Weinregion. Charakteristisch sind robuste, fruchtbetonte Rotweine aus Montepulciano, elegante Rosés (Cerasuolo d'Abruzzo) und eine wachsende Weißweinpalette, in der autochthone Pecorino und Trebbiano eine Renaissance erleben. Viele Weingüter arbeiten in Hügel- und Gebirgslagen, wodurch frische, strukturierte Weine mit guter Säure entstehen. Die Region verbindet bäuerliche Herkunftsformen mit DOC/DOCG-Regelungen; Montepulciano d'Abruzzo ist das bekannteste Herkunftsprädikat. In den letzten Jahrzehnten sorgten Qualitätsinvestitionen und präzisere Kellerarbeit für feiner strukturierte, lagerfähige Interpretationen der traditionellen Sorten und Stilrichtungen.

Klima & Terroir

Das Klima ist mediterran mit kontinentalen Einflüssen: warme, sonnige Sommer und kühlere Nächte dank Nähe zum Adriatischen Meer und Höhenlage. Böden reichen von kalkhaltigen Lehmen und Ton in den Hügeln bis zu sandigeren Sedimenten an der Küste. Viele Weinberge liegen in Hang- und Voralpenlagen, was Frische und Säurebewahrung fördert; höhere Lagen bieten Schutz vor Sommerhitze und tragen zu mineralischen Nuancen bei.

Signature-Stile

  • Herzhafte Rotweine (Montepulciano d'Abruzzo)
  • Frische Rosés (Cerasuolo d'Abruzzo)
  • Fruchtige bis mineralische Weißweine (Pecorino, Trebbiano)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Abruzzen prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.