Nebbiolo

Rebsortenprofil

Nebbiolo, eine rote Rebsorte aus dem Piemont, ist bekannt für ihre hohe Säure, ausgeprägten Tannine und helle, aber intensive Farbe. Die Weine reichen von eleganten bis zu kraftvollen, lagerfähigen Stilen. Typische Aromen sind Rosen, Sauerkirsche, Teer und tertiäre Noten. Barolo und Barbaresco im Piemont sind die berühmtesten Anbaugebiete, aber auch die Langhe liefert exzellente Nebbiolo-Weine. Die späte Reife und der Anspruch an den Boden machen Nebbiolo zu einer Sorte, die Jahrgangsunterschiede deutlich widerspiegelt. Ideal zu kräftigen Fleischgerichten, Pilzen und reifem Käse.

Im Detail

Nebbiolo ist eine anspruchsvolle rote Rebsorte, deren Ursprung im nordwestitalienischen Piemont liegt. Vermutlich stammen die ersten Nebbiolo-Reben aus der Gegend um Alba. Sie bevorzugt kühle bis gemäßigt warme Lagen mit kalkhaltigen, gut drainierten Böden und reift spät. Bekannte Anbaugebiete sind das Piemont, insbesondere die Langhe, sowie die renommierten Einzellagen Barolo und Barbaresco. Nebbiolo-Weine zeichnen sich durch eine hohe Säure, markante, oft feinkörnige Tannine und eine vergleichsweise helle, aber dennoch intensive Farbe aus. Das Aromenspektrum reicht von Rosen, Sauerkirschen und getrockneten Kräutern bis hin zu Teer, Lakritz und komplexen tertiären Noten, die sich mit der Reife im Holz entwickeln. Stilistisch gibt es sowohl elegante, zugängliche Varianten als auch kraftvolle, langlebige Weine. Nebbiolo harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Rinderschmorbraten, Pilzrisotto, gereiftem Hartkäse und der traditionellen piemontesischen Küche. Oftmals benötigt Nebbiolo Zeit im Glas und in der Flasche, um sein volles aromatisches Potenzial und seine Tanninstruktur zu entfalten.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Nebbiolo prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.