Piemont

Regionen-Insight

Das Piemont im Nordwesten Italiens ist eine der bedeutendsten Weinregionen Italiens, geprägt von den Hügeln der Langhe, Roero und Monferrato sowie von den Ausläufern der Alpen. Historisch entwickelte sich hier eine feinsinnige Weinkultur; besonders bekannt sind lange gereifte, tanninreiche Nebbiolo-Weine wie Barolo und Barbaresco. Daneben spielen fruchtigere, zugänglichere Sorten wie Barbera und Dolcetto sowie aromatische Schaumweine auf Moscato-Basis eine große Rolle. Die Region verbindet traditionelle Reberziehung und längere Reifephasen mit moderner Kellertechnik. Typisch sind große Qualitätsunterschiede zwischen Parzellen; viele Produzenten betonen Herkunft, Cru-Lagen und die Balance zwischen Kraft, Eleganz und langlebiger Säurestruktur.

Klima & Terroir

Piemont hat ein kontinentales Klima mit kalten Wintern und heißen Sommern; Nebel (ital. nebbia) im Herbst ist namensgebend und beeinflusst die Reife. Die Weinberge liegen oft auf steilen, gut belüfteten Hügeln mit Süd- bis Südwestexposition. Böden sind vielfältig: kalkmergelige, sandige und tonreiche Schichten, darunter tortonische und helvetische Mergel, verleihen Struktur und Mineralität. Hanglagen und unterschiedliche Bodenmischungen sorgen für feine Unterschiede zwischen Crus und kommunalen Lagen.

Signature-Stile

  • Barolo (Nebbiolo)
  • Barbaresco (Nebbiolo)
  • Moscato d'Asti / Asti Spumante
  • Barbera d'Asti / Barbera d'Alba

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Piemont prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.