Petit Rouge

Rebsortenprofil

Petit Rouge ist eine rote, autochthone Rebsorte des Aostatals, die für ihre hellen bis mittelkräftigen Weine mit moderater Säure und weichen Tanninen bekannt ist. Das Spektrum reicht von frischen, fruchtigen Ortsweinen bis zu strukturierteren Cuvées. Typische Aromen sind rote Beeren, Kirsche, Veilchen und leichte Kräuterwürze. Wichtige Appellationen sind Torrette und Enfer d'Arvier innerhalb der Valle d'Aosta DOC. Petit Rouge wird oft Verschnitten beigemischt, um Frische und aromatische Feinheit zu verleihen, ohne dominante Gerbstoffe einzubringen. Die Weine sind in der Regel jung zu trinken und passen gut zu leichten Speisen.

Im Detail

Petit Rouge ist eine autochthone Rotweinsorte des italienischen Aostatals (Valle d'Aosta) mit langer Tradition. Sie gedeiht optimal in kühlen, gebirgigen Lagen und wird hauptsächlich in den kleinstrukturierten DOC-Gebieten des Aostatals angebaut. Die kleinen, pigmentierten Beeren ergeben Weine mit hellen bis mittleren Farbtönen. Petit Rouge Weine sind meist leicht bis mittelkräftig, mit einer moderaten Säure und weichen, feinen Tanninen. Das Aromaprofil wird von roten Beeren (Himbeere, Erdbeere), roter Kirsche sowie floralen Noten von Veilchen und gelegentlich einer pfeffrigen Würze oder alpinen Kräutern geprägt. Petit Rouge wird oft als Verschnittpartner in Cuvées wie Torrette oder Enfer d'Arvier verwendet, kann aber auch sortenrein ausgebaut werden. Sortenreine Weine zeigen ihre Fruchtigkeit, Frische und zugängliche Trinkbarkeit. Im Aostatal schätzt man die Traube besonders, da sie Fruchtigkeit und Lebendigkeit in die lokalen Weine einbringt, ohne schwere Tannine zu liefern. Sie passt gut zu regionalen Spezialitäten wie Fontina-Käse oder Wildgerichten.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Petit Rouge prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.