Aostatal

Regionen-Insight

Das Aostatal (Valle d'Aosta) ist Italiens kleinste Region im nordwestlichen Alpenraum, geprägt von hochalpinen Tälern, steilen Terrassen und einer jahrhundertealten Weinbautradition. Reben gedeihen auf engen Parzellen zwischen 400 und 1.000 Metern Seehöhe; die Winzer arbeiten oft in familiengeführten Betrieben. Stilistisch dominieren lebensfrische, elegante Rotweine und aromatische, knackige Weißweine mit klarer Bergfrucht und mineralischen Noten. Traditionelle Rebsorten und alte Reberziehungsformen spiegeln lokale Identität; römische und klösterliche Einflüsse prägten den Anbau ebenso wie die Anpassung an extreme Lagen. Die Region ist Teil der Valle d'Aosta DOC und bietet handwerkliche Weine mit klarem Terroirbezug und moderatem Ausbau.

Klima & Terroir

Alpines Klima mit kurz warmen Sommern und kühlen Nächten; starke Höhenlage mildert Hitze und erhält Säure. Böden sind variabel: glaziale Schotter, sandige Lehme und kalkhaltige Partien auf Terrassen. Steile Hänge, hohe Sonneneinstrahlung und ausgeprägte Exposition sind charakteristisch. Die Kalk- und Schotterböden verleihen Mineralität, Frost- und Hangrisiken prägen den kleinteiligen, arbeitsintensiven Weinbau.

Signature-Stile

  • frische, leichtwürzige Rotweine
  • aromatische, alpine Weißweine
  • kleinflächige, terroirgeprägte Weine von steilen Terrassen

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Aostatal prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.