Im Detail
Rufete ist eine autochthone rote Rebsorte, die ihren Ursprung in der Grenzregion zwischen Nordwestspanien und Zentralportugal hat. Historisch belegt ist ihr Anbau in der Provinz Salamanca und den angrenzenden portugiesischen Gebieten. Heute findet man sie vorwiegend im Douro und Dão, sowie in den Beiras und den Arribes del Duero (Salamanca). Die dünnschaligen Beeren ergeben meist leichte bis mittelkräftige Weine mit moderater Säure und weichen, feinen Tanninen. Aromatisch dominieren rote Früchte wie Kirsche und Erdbeere, begleitet von floralen Noten (Veilchen) und subtilen Gewürzanklängen. In guten Lagen kann Rufete Zartheit und Eleganz entfalten, wird aber oft in Cuvées verwendet, um Frucht und Säurestruktur auszubalancieren. Winzer schätzen die Sorte für ihre Frische und Unkompliziertheit, weniger für ihr Alterungspotenzial, obwohl sorgfältige Vinifikation und geeignete Lagen komplexere, lagerfähigere Weine hervorbringen können. Sie passt hervorragend zu hellem Fleisch, Geflügel, Pilzgerichten und milden Käsesorten.