Schioppettino

Rebsortenprofil

Schioppettino zeichnet sich durch eine lebendige Säure, markante pfeffrige Würze und präsente Tannine aus. Stilistisch reicht die Bandbreite von lebhaften, fruchtigen Jungweinen bis zu strukturierteren, teilweise im Holz ausgebauten Varianten mit Reifepotenzial. Aromen von dunklen Beeren, Veilchen, schwarzem Pfeffer und Kräutern prägen das Profil. Bedeutende Anbaugebiete sind die Colli Orientali del Friuli und die Gemeinde Prepotto im Friaul-Julisch Venetien. Schioppettino ist eine regionaltypische Sorte, die charaktervolle Speisebegleiter hervorbringt und in kühleren Lagen eine gute Balance zwischen Frucht, Frische und würziger Komplexität zeigt.

Im Detail

Schioppettino ist eine autochthone rote Rebsorte aus dem nordöstlichen Italien, genauer gesagt aus dem Friaul (Friuli-Venezia Giulia), mit historischen Wurzeln in der Gegend um die Gemeinde Prepotto. Nach einer Phase der Vernachlässigung wurde sie im 20. Jahrhundert wiederentdeckt und gefördert. Anbaugebiete sind vor allem die Colli Orientali del Friuli, das Gebiet um Prepotto und das gesamte Friaul-Julisch Venetien. Schioppettino ergibt mittelkräftige bis gehaltvolle Weine mit lebendiger Säure und präsenten Tanninen. Sie eignet sich sowohl für fruchtbetonte, jugendliche Weine als auch für solche mit leichtem Barrique-Ausbau. Aromatisch zeigt Schioppettino Noten von schwarzer Johannisbeere, Himbeere, dunklen Kirschen, Veilchen, schwarzem Pfeffer und würzigen Kräutern. Typisch sind die pfeffrigen Anklänge und ein dichter, dunkler Fruchtkern. Kulinarisch harmoniert sie gut mit gegrilltem Fleisch, Wild, würzigen Braten, regionalen Salumi, Pasta mit Ragù und gereiftem Käse, sowie mit Polenta-Gerichten.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Schioppettino prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.