Friaul-Julisch Venetien

Regionen-Insight

Friaul-Julisch Venetien (Friuli-Venezia Giulia) im äußersten Nordosten Italiens ist eine der spannendsten Weißweinregionen des Landes. Zwischen Alpen und Adria gelegen, verbinden die Weine frische Säure mit klarer Sortencharakteristik. Die Regionen Collio, Colli Orientali, Isonzo und Carso sind bekannt für sortenreine, aromatische Weißweine, aber auch für charaktervolle Rotweine aus autochthonen Sorten. Historisch profitierte das Gebiet von venezianischem Handel und späteren Modernisierungsbewegungen; in den letzten Jahrzehnten erreichten friulanische Weine internationale Anerkennung für Qualität und Präzision. Experimentierfreudigkeit zeigt sich in Hautkontakt-Weinen (Orange Wines) und in sorgfältig produzierten Schaum- und Süßweinen. Insgesamt prägen Vielfalt, Terroir-Ehrlichkeit und eine klare Handschrift die Region.

Klima & Terroir

Das Klima reicht von kontinentalen Einflüssen in den Hügeln bis zu maritimen Effekten an der Adria; kühle Nächte erhalten Frische. Charakteristisch sind unterschiedliche Böden: kalkige und mergelige Schichten (Collio/Colli Orientali), alluviale Ebenen am Isonzo und karstiger, steiniger Boden am Karstplateau (Carso). Hänge mit guter Sonneneinstrahlung, Drainage und lokale Winde wie die Bora prägen Reife und Aromatik.

Signature-Stile

  • Frische, aromatische, sortenreine Weißweine
  • Hautkontakt-/Orange-Weine aus einheimischen Sorten
  • Strukturiert-fruchtige Rotweine aus autochthonen Reben

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Friaul-Julisch Venetien prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.