Tinta Roriz

Rebsortenprofil

Tinta Roriz ist eine rote Rebsorte, die vor allem in Portugal angebaut wird. Sie ist bekannt für ihre Aromen von roten Früchten, insbesondere Kirschen und Pflaumen, sowie für ihre würzigen und manchmal floralen Noten. Die Weine haben eine gute Säure und präsentieren sich mit feinen bis kräftigen Tanninen. Tinta Roriz wird sowohl sortenrein als auch in Cuvées verwendet. Wichtige Anbaugebiete sind das Douro-Tal, Dão und Alentejo in Portugal. In Spanien ist sie unter dem Namen Tempranillo bekannt und wird ebenfalls geschätzt.

Im Detail

Tinta Roriz ist eine bedeutende rote Rebsorte Portugals, genetisch identisch mit der spanischen Tempranillo (in Spanien oft Tempranillo genannt). Ihr Ursprung liegt im Norden Portugals, insbesondere im Douro-Tal, wo sie eine der wichtigsten Rebsorten für Portwein und Rotwein ist. Sie ist aber auch in anderen Regionen wie Dão und Alentejo weit verbreitet. Tinta Roriz bringt Weine mit mittlerem bis vollem Körper hervor. Die Aromen sind geprägt von roten Früchten wie Kirschen und Pflaumen, oft ergänzt durch würzige Noten, Tabak und manchmal florale Anklänge. Die Weine haben in der Regel eine gute Säurestruktur und präsentieren sich mit feinen bis kräftigen Tanninen, was ihnen ein gutes Reifepotenzial verleiht. Tinta Roriz passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Lamm, Wildgerichten und reifen Käsesorten. Auch zu deftigen Eintöpfen und traditionellen portugiesischen Speisen ist sie ein guter Begleiter.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Tinta Roriz prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.