Bouzeron

Regionen-Insight

Bouzeron ist eine kleine, spezialisierte Appellation in der Côte Chalonnaise, südlich von Beaune, die 1998 als einzige Gemeindebezeichnung für die weiße Rebsorte Aligoté ausgewiesen wurde. Die Weine gelten als lebendig, frisch und feinzellig, mit klarer Säure, Zitrus- und Kernobstnoten sowie oft floralen Nuancen. Traditionell in den kühleren Hängen der Gemeinde erzeugt, setzen Erzeuger auf präzise Handlese und schonende Vinifikation; Ausbau erfolgt meist im Edelstahltank oder neutralen Holz, gelegentlich mit dezenten Reifetönen. Bouzeron hat sich als Referenz für hochwertigen Aligoté etabliert und hebt die Charakteristik dieser oft unterschätzten Rebsorte hervor.

Klima & Terroir

Bouzeron hat gemäßigt kontinentales Klima mit ausreichender Wärme der Côte Chalonnaise, oft kühleren Nächten. Die Weinberge liegen bevorzugt an mittleren bis oberen Hängen mit süd- bis südostexposition. Böden sind vorwiegend kalkmergel- und tonhaltig, mit lokalem Kies- und Kalksteinanteil, was Frische und feine Mineralität der Aligoté-Weine unterstützt.

Signature-Stile

  • Trockener, frischer Weißwein aus Aligoté
  • Zitrus- und Kernobstbetonte, mineralische Stilistik
  • Meist unauffälliger, neutraler Holzausbau oder Edelstahltank

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Bouzeron prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.