Chablis

Regionen-Insight

Chablis, gelegen im nördlichsten Teil Burgunds, ist weltweit bekannt für seine trockenen, mineralischen Weißweine. Die Region erstreckt sich entlang des Flusses Serein und profitiert von einem einzigartigen Terroir, das den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter verleiht. Die Geschichte des Weinbaus in Chablis reicht bis ins Mittelalter zurück, wobei die Zisterzienser Mönche eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung spielten. Chablis-Weine zeichnen sich durch ihre frische Säure, Aromen von Zitrusfrüchten und Feuerstein sowie ihre bemerkenswerte Fähigkeit zur Alterung aus. Sie sind ein perfekter Begleiter zu Meeresfrüchten und anderen leichten Gerichten und verkörpern auf einzigartige Weise die Verbindung von Terroir und Handwerkskunst. Die Appellation genießt hohes Ansehen und ist ein Synonym für hochwertige, elegante Weißweine.

Klima & Terroir

Das Klima in Chablis ist kontinental geprägt mit kalten Wintern und warmen Sommern. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Kimmeridge-Kalkstein, der den Weinen ihre charakteristische Mineralität verleiht. Die besten Weinberge befinden sich an steilen Südhängen, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleisten.

Signature-Stile

  • Trocken
  • Mineralisch
  • Frisch
  • Elegant

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Chablis prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.