Champagne

Regionen-Insight

Champagne, im Nordosten Frankreichs gelegen, ist die weltweit berühmte Herkunftsregion für Schaumwein, dessen Name geschützt ist. Seit dem 17. Jahrhundert entwickelte sich hier die traditionelle Flaschengärung (Méthode Traditionnelle), getragen von Häusern wie Moët, Veuve Clicquot und zahlreichen kleinen Erzeugern. Der Stil reicht von eleganten, feinstrukturierten Non-Vintage-Cuvées über komplexe Jahrgangs-Champagner bis zu cremigen Vintage- und Prestige-Cuvées. Charakteristisch sind feine Perlage, lebendige Säure und oft Hefetonnoten durch lange Reife auf der Hefe. Qualität wird durch strenge AOC-Regeln, Grand- und Premier-Cru-Lagen sowie durch Terroir-Ausdruck geprägt; sowohl Chardonnay-betonte Blanc de Blancs als auch kraftvolle Pinot Noir-basierte Weine sind typisch.

Klima & Terroir

Kontinentales, kühles Klima mit oft knapper Reife verlangt frühreife Rebsorten. Vorherrschend sind kalkhaltige, kreide- und mergelige Böden (insbesondere Kimmeridge), die hervorragende Drainage und Wärme speichern. Wichtige Hanglagen finden sich in Côte des Blancs, Montagne de Reims und Vallée de la Marne; Exposition und Feinkörnigkeit der Kreide prägen Säure, Mineralität und Feinheit der Weine.

Signature-Stile

  • Non-Vintage Cuvée (klassische Verschnitte)
  • Blanc de Blancs (Chardonnay-dominant)
  • Blanc de Noirs / Rosé (Pinot Noir/Pinot Meunier-basierend)

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Champagne prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.