Neuenburg

Regionen-Insight

Die Weinregion Neuenburg (Neuchâtel) liegt am Nordufer des Neuenburgersees in der Romandie und verbindet See- und Hanglagen zu einer traditionsreichen, aber wenig exportorientierten Weinlandschaft. Historisch prägten Klöster und kleine Bauernbetriebe den Rebbau; heute dominieren familiäre Kellereien und Genossenschaften. Charakteristisch sind frische, trinkfreudige Weißweine und elegante, oft feingliedrige Pinot-Noir-Roten sowie der regional berühmte Oeil-de-Perdrix-Rosé. Die Weine zeigen klare Frucht, dezente Säure und eine direkte, zugängliche Stilistik, die gut zu lokaler Küche passt. Die Region legt Wert auf traditionellen Rebsortenanbau und schonende Kellertechnik, zunehmend mit Augenmerk auf Terroir-Ausdruck und Nachhaltigkeit.

Klima & Terroir

Kontinentales Klima mit starkem Einfluss des Neuenburgersees: mildernde Wintereinflüsse und verzögerte Vegetation. Böden sind heterogen – kalkhaltige, jurassische Mergel und Kalkstein, dazu glaziale Ablagerungen und kiesige Uferböden. Weinberge reichen von flachen Seeuferlagen bis zu steileren Südhängen, die für gute Sonneneinstrahlung und thermische Speicherung sorgen; mikroklimata fördern Reife und Fruchtreinheit.

Signature-Stile

  • Frische Chasselas-Weißweine (seegeprägt)
  • Feinfruchtige Pinot-Noir-Rote
  • Oeil-de-Perdrix Rosé aus Pinot Noir

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Neuenburg prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.