Gamay-Weine zeichnen sich durch ihre lebendige Säure, moderaten Alkoholgehalt und vergleichsweise niedrigen Tanningehalt aus. Die Bandbreite reicht von frisch-fruchtigen Beaujolais Nouveau-Weinen, die durch Kohlensäuremaischung entstehen, bis hin zu strukturierteren Cru-Weinen mit mehr Tiefe und Lagerpotenzial. Typisch sind Aromen von roten Früchten wie Kirsche und Erdbeere, florale Noten und gelegentlich erdige oder pfeffrige Anklänge. Bedeutende Anbaugebiete liegen im Beaujolais, insbesondere die Crus wie Morgon, Fleurie und Moulin-à-Vent. Gamay ist ein vielseitiger Begleiter zu leichten bis mittelkräftigen Speisen und erfreut sich aufgrund seiner Frische und Zugänglichkeit internationaler Beliebtheit.
Erforsche die Weinregionen, die Gamay prägen