Pfalz

Regionen-Insight

Die Pfalz ist eines der größten und wärmsten Weinanbaugebiete Deutschlands, langgestreckt entlang der Haardt, dem östlichen Rand des Pfälzerwalds. Historisch geprägt von romanischem und klösterlichem Weinbau entwickelte sich die Region zu einem vielseitigen Produzenten von trockenen bis edelsüßen Weinen. Charakteristisch sind kräftige, fruchtbetonte Rieslinge, elegante Burgunder und zunehmend hochwertige Spätburgunder. Die Weinlandschaft reicht von sonnigen Terrassenlagen bis zu geschützten Tafellandflächen; kleine Gutsbetriebe und große Genossenschaften prägen das Bild. Kulinarisch und touristisch ist die Pfalz bekannt für gemütliche Straußwirtschaften, die Weinstraße und eine lebendige Vinothek-Kultur, die Tradition und moderne Kellertechnik verbindet.

Klima & Terroir

Die Pfalz profitiert von einem milden, sonnigen Klima mit vergleichsweise geringen Niederschlägen dank des Schutzes durch den Pfälzerwald. Böden sind vielfältig: Buntsandstein und verwitterte Sandsteinhänge, Löss- und Ton-Lehm-Ablagerungen sowie lokal kalkreiche Mergel. Die Haardt-Hänge bieten warme, gut drainierte Lagen mit steiler Exposition, während das flachere südliche Gebiet weichere, ertragreichere Parzellen aufweist.

Signature-Stile

  • Trockenfruchtige Rieslinge
  • Weiß- und Grauburgunder als warme, füllige Weißweine
  • Fruchtbetonte, samtige Spätburgunder

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Pfalz prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.