Valdeorras

Regionen-Insight

Valdeorras liegt im Nordwesten Spaniens in der Provinz Ourense (Galicien) und umfasst das felsige Sil-Tal. Die Region ist besonders bekannt für die Wiederbelebung der weißen Godello-Traube, die hier elegante, mineralische und körperreiche Weine hervorbringt. Daneben entstehen aus der roten Mencía frische, fruchtbetonte Rotweine mit klarer Säure. Weinbau in Valdeorras reicht bis in die Römerzeit zurück, erlebte aber Phasen des Rückgangs, bevor ab den 1980er/1990er Jahren eine Qualitätswende mit Rebanlagen-Renovierung und modernem Kellerhandwerk begann. Heute dominieren kleine bis mittelgroße Erzeuger, viele Lagen sind terrassiert und von alten Reben geprägt, was charaktervolle Weine mit gutem Reifepotenzial liefert.

Klima & Terroir

Das Klima ist eine Mischung aus kontinentalen und atlantischen Einflüssen: heiße Sommer, kalte Winter und große Tagesgangunterschiede. Die Weinberge liegen oft in Hanglagen entlang des Río Sil in 200–700 m Höhe, terrassiert auf steinigen Granit- und Schieferböden mit alluvialen Einschlägen. Die Kombination aus kühlen Nächten, mineralischen Böden und alten Reben fördert aromatische Konzentration und Frische.

Signature-Stile

  • trocken strukturierte Godello-Weine
  • frische, mineralische Riesling-ähnliche Weißweine aus alten Reben
  • fruchtige, feingliedrige Mencía-Rotweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Valdeorras prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.