Mencia

Rebsortenprofil

Mencia ist eine rote Rebsorte aus Nordwestspanien, insbesondere bekannt für Weine mit Aromen von roten und schwarzen Früchten, floralen Noten und mineralischen Anklängen. Die Säure ist lebendig, die Tannine sind gut eingebunden. Mencia-Weine zeigen oft würzige und erdige Nuancen. Zu den wichtigsten Anbaugebieten zählen Bierzo, Ribeira Sacra und Valdeorras. Die Weine sind vielseitig einsetzbar und passen gut zu verschiedenen Speisen, von Tapas bis zu gegrilltem Fleisch. Mencia hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da Winzer das Potenzial dieser einzigartigen Sorte erkannt haben.

Im Detail

Mencia ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich im Nordwesten Spaniens angebaut wird. Ihr Ursprung liegt vermutlich in der Region León oder Galicien. (Alternative Namen sind gelegentlich Jaen do Dão in Portugal). Die Sorte ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Terroirs. Mencia-Weine zeichnen sich durch ihre rubinrote Farbe, Aromen von roten und schwarzen Früchten, florale Noten und mineralische Anklänge aus. Oft finden sich auch würzige und erdige Nuancen. Die Weine haben in der Regel einen mittleren Körper, eine lebendige Säure und gut eingebundene Tannine. Sie können sowohl jung getrunken als auch einige Jahre gelagert werden. Mencia passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Tapas, Wurstwaren, reifem Käse und herzhaften Eintöpfen. Die Weine sind vielseitig und spiegeln oft den Charakter des jeweiligen Anbaugebiets wider. Moderne Weinbereitungstechniken haben dazu beigetragen, das Potenzial der Mencia-Traube voll auszuschöpfen.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Mencia prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.