Württemberg

Regionen-Insight

Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands, eingebettet in die Täler von Neckar, Kocher, Jagst und ihren Nebenflüssen. Die Region hat eine lange Weinbau-Tradition, geprägt von Genossenschaften und kleinen Familienbetrieben. Anders als in benachbarten Regionen dominieren hier Rotweine: leichte, saftige Trollinger, kräftige Lemberger (Blaufränkisch) und zunehmend elegante Spätburgunder prägen den Stil. Typisch sind trinkfreudige, fruchtbetonte Alltagsweine ebenso wie terroirgeprägte Lagenweine. Besondere Traditionen wie der Schillerwein und die Rolle des Weinbaus als regionales Kulturgut spiegeln die enge Verbindung der Weinorte mit ihren Hängen wider. Die Weinlandschaft ist geprägt von vielen kleinen, steilen Parzellen entlang der Flusstäler.

Klima & Terroir

Württemberg hat ein gemäßigt-kontinentales Klima mit relativ warmen, sonnigen Lagen in den Flusstälern. Weinberge finden sich oft an steilen Hängen, die gute Sonneneinstrahlung und Luftabfuhr bieten. Bodentypen sind vielfältig: Keuper- und Muschelkalk- sowie löss- und sandige Böden kommen vor und verleihen den Weinen Struktur und Unterschiedlichkeit je nach Lage.

Signature-Stile

  • leichte, fruchtige Rotweine (Trollinger)
  • kräftige, tanninreiche Lemberger (Blaufränkisch)
  • elegante Spätburgunder

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Württemberg prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.