Im Detail
Die Ancellotta ist eine rote Rebsorte italienischen Ursprungs, genauer gesagt aus der Emilia-Romagna, wo sie vermutlich im 19. Jahrhundert selektiert wurde. Sie dient primär als Farb- und Strukturgeber in Cuvées, insbesondere bei Frizzante und Lambrusco-ähnlichen Weinen, wird aber auch reinsortig ausgebaut oder in anderen Verschnitten verwendet. Ihre Hauptanbaugebiete liegen in der Emilia-Romagna (vor allem in den Provinzen Modena und Reggio Emilia) sowie in Teilen der Lombardei. Vereinzelt findet man sie auch in der Toskana, meist im Rahmen von IGT-Projekten. Ancellotta-Weine zeichnen sich durch eine tiefdunkle Farbe, einen tanninbetonten Charakter und einen dichten Körper aus. Die Säure ist moderat bis niedrig. Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen dominieren, begleitet von Lakritz- und Schokoladennoten. Sie eignet sich hervorragend zur Aufwertung farbschwacher Rotweine, für fruchtige, kurz gereifte Weine oder für komplexe, länger ausgebaute Varianten. Passt gut zu gegrilltem Fleisch, Schmorgerichten, würziger Salami und reifem Käse.