Bovale

Rebsortenprofil

Bovale ist eine robuste rote Rebsorte Sardiniens, die für ihre Widerstandsfähigkeit und ihren charaktervollen Ausdruck geschätzt wird. Die Weine zeichnen sich durch eine ausgeprägte Säure, mittlere bis hohe Tannine und Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen aus. Bovale wird hauptsächlich zu kräftigen, trockenen Rotweinen verarbeitet. Zu den bedeutendsten Anbaugebieten zählen Mandrolisai und Carignano del Sulcis, wo die Weine eine besondere Tiefe und Komplexität entwickeln. Bovale-Weine eignen sich sowohl für den sofortigen Genuss als auch für eine kurze Lagerung.

Im Detail

Bovale, eine rote Rebsorte, hat ihre Wurzeln hauptsächlich in Sardinien, Italien, obwohl ein spanischer Ursprung vermutet wird. Sie ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Trockenheit, was sie ideal für das sardische Klima macht. Bovale-Weine präsentieren sich mit einer kräftigen Struktur, mittleren bis hohen Tanninen und einer lebendigen Säure. Aromen von dunklen Früchten wie Brombeeren, Kirschen und Pflaumen dominieren, oft begleitet von würzigen Noten von Pfeffer und mediterranen Kräutern sowie erdigen Anklängen. Diese Eigenschaften machen Bovale zu einem idealen Begleiter für deftige Gerichte wie gegrilltes oder geschmortes Fleisch, Wildgerichte und reifen Pecorino-Käse. Auch zu traditionellen sardischen Speisen wie Spanferkel (Porceddu) passt er hervorragend und unterstreicht die Aromen der Insel.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Bovale prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.