Carignano del Sulcis

Regionen-Insight

Carignano del Sulcis liegt im äußersten Südwesten Sardiniens und ist die Heimat der gleichnamigen Rebsorte Carignano (ital. Carignano, span. Carignan/Garnacha), die hier seit Jahrhunderten prägende Weine liefert. Die Region produziert vor allem dunkle, konzentrierte Rotweine und lebendige Rosati, die mediterrane Würze, intensive Frucht und oft spürbare Tanninstruktur verbinden. Viele Lagen sind von alten Buschreben geprägt; die Weinbaukultur spiegelt spanische Einflüsse und eine lange lokale Tradition wider. Moderne Kellertechnik und selektive Arbeit im Weinberg haben in den letzten Jahrzehnten zu höherer Qualitätskonstanz geführt.

Klima & Terroir

Mediterranes, trocken-warmes Klima mit heißen Sommern und milder Meeresbrise; Weinberge reichen von Küstenlagen bis sanften Hügeln. Böden sind vielfältig und reichen von sandigen Küstenböden und kiesigen Ablagerungen bis zu lehmig-tonigen Partien, oft mit Kalk- oder Verwitterungsuntergrund. Alte Alberello-Bestände und exponierte Hanglagen prägen das Bild und begünstigen konzentrierte Trauben.

Signature-Stile

  • kräftige, tanninbetonte Rotweine
  • frische bis strukturierte Rosati
  • gereifte, holzfassbeeinflusste Rotweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Carignano del Sulcis prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.