Sardinien

Regionen-Insight

Sardinien ist eine eigenständige Weininsel im westlichen Mittelmeer mit einer langen Weinbaugeschichte, die bis zu den phönizischen und nuraghischen Kulturen zurückreicht. Die Weinlandschaft ist geprägt von lokalen Traditionen und modernen Verbesserungen in Kellertechnik; die bekanntesten Appellationen sind Vermentino di Sardegna und Cannonau di Sardegna sowie Carignano del Sulcis. Vermentino liefert aromatische, oft salzige und frische Weißweine, Cannonau (Grenache) erzeugt kraftvolle, würzige Rotweine mit mediterraner Frucht, und Carignano zeigt dichte, strukturierte Rote aus der südwestlichen Küstenzone. Kleinproduzenten und Genossenschaften prägen das Bild; aufstrebende Erzeuger setzen auf autochthone Sorten und Terroirbetonung, sodass Sardinien heute sowohl traditionelle als auch moderne Stile anbietet.

Klima & Terroir

Mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern; ausgeprägte Meeresbrisen mildern Temperaturen an Küstenlagen. Böden sind vielfältig: Granit und Sandstein an der Ostküste, Kalk und Ton im Inneren, vulkanische und sandige Böden im Südwesten (Sulcis). Weinberge liegen von Küstenflächen bis in höhere Lagen, wobei Hanglagen und Höhenunterschiede kühlere Nächte und größere Aromendichte bringen.

Signature-Stile

  • aromatische, salzige Vermentino-Weißweine
  • kräftige, würzige Cannonau (Grenache)-Rotweine
  • strukturierte Carignano del Sulcis-Rotweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Sardinien prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.