Im Detail
Bual, auch Boal genannt, ist eine weiße Rebsorte portugiesischen Ursprungs, die hauptsächlich auf der Insel Madeira angebaut wird. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen Madeira-Weine und wird seit dem 17. Jahrhundert für die Herstellung von Likörweinen verwendet. Bual ergibt mittelkräftige, halbsüße bis halbtrockene Weine mit einer bemerkenswerten Reife. Die Struktur zeichnet sich durch einen moderaten Körper, eine ausgewogene Säure und relativ wenige Tannine aus, was die Weine weich und zugänglich macht. Das Aromaprofil umfasst Noten von getrockneten Aprikosen und Feigen, Honig, Karamell, gerösteten Nüssen, Orangen- oder Zitronenschalen sowie würzige Nuancen von Toffee und Leder bei älteren Jahrgängen. Typischerweise reift Bual in Fässern und durchläuft die für Madeira typischen Erhitzungs- und Reifeprozesse (Estufagem oder Canteiro), die die Aromen intensivieren. Bual harmoniert hervorragend mit gereiftem Käse, Nuss- und Karamell-Desserts, Gebäck mit Trockenfrüchten, Foie gras und dunkler Schokolade.