Lissabon

Regionen-Insight

Die Weinregion Lissabon (Região de Lisboa) erstreckt sich entlang der portugiesischen Atlantikküste nördlich und südlich der Hauptstadt und umfasst zahlreiche Subzonen mit unterschiedlichen Charakteren. Historisch reichen die Weinbauwurzeln bis in die Römerzeit; modern ist die Region seit der Umbenennung von Estremadura zu Lisboa bekannt geworden. Dank der Nähe zum Meer entstehen elegante, säurebetonte Weißweine und frische Rosés; im Inland produzieren wärmere Lagen kräftige, tanninreiche Rotweine. Sowohl traditionelle portugiesische Sorten als auch internationale Reben werden angebaut, Winzer kombinieren traditionelle Methoden mit moderner Vinifikation. Die Region ist preislich vielfältig und bietet zugängliche Alltagsweine wie auch gehobenere Lagenweine.

Klima & Terroir

Das Klima ist überwiegend atlantisch mit kühlen Meeresbrisen an der Küste und wärmeren Bedingungen im Binnenland. Böden sind vielfältig: sandige Küstenböden, kalkhaltige Lehmböden und granit-/schieferreiche Parzellen in Hügelzonen. Viele Weinberge liegen auf sanften Hängen, die für gute Drainage sorgen. Die unmittelbare Meeresnähe bringt Nebel und milde Temperaturen, was Frische und Säure in den Weißweinen fördert; weiter inland ermöglicht mehr Sonne die Reife für kraftvolle Rotweine.

Signature-Stile

  • frische, säurebetonte Weißweine
  • fruchtige Rosés
  • kräftige, tanninbetonte Rotweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Lissabon prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.