Canaiolo

Rebsortenprofil

Canaiolo ist eine rote Rebsorte, die für ihre moderaten Säure, weichen bis mittleren Tannine und einen fruchtbetonten, geschmeidigen Stil bekannt ist. Als Verschnittpartner von Sangiovese trägt sie zur Milderung der Tannine und zur Abrundung der Textur bei. Reinsortige Canaiolo-Weine sind meist leicht bis mittelkräftig mit Aromen von roten Früchten und floralen Noten. Die Toskana, insbesondere Chianti und Vino Nobile di Montepulciano, sind wichtige Anbaugebiete. Obwohl international weniger verbreitet, spielt Canaiolo eine bedeutende Rolle in traditionellen toskanischen Cuvées und für zugängliche Rotweine.

Im Detail

Canaiolo ist eine traditionsreiche rote Rebsorte aus Italien, deren Ursprung in der Toskana liegt. Historisch wurde sie häufig als Verschnittpartner für Sangiovese in Chianti und Vino Nobile di Montepulciano eingesetzt. Die Rebe ist bekannt für ihre moderaten Erträge, mittelgroßen Beeren und eine gewisse Trockenheitsresistenz, obwohl sie anfällig für Mehltau sein kann. Canaiolo-Weine zeichnen sich durch weiche bis mittlere Tannine, moderate Säure und einen geschmeidigen Körper aus, was sie zu einer idealen Ergänzung in Cuvées macht. Das Aromaprofil umfasst rote Früchte wie Kirsche und Himbeere, florale Noten sowie gelegentliche würzige und erdige Anklänge. In ausgewählten Lagen entstehen auch reinsortige Weine mit leichtem bis mittlerem Körper und angenehmem Trinkfluss. Canaiolo harmoniert gut mit gegrilltem Gemüse, hellem Fleisch, Pasta mit Tomatensauce, Antipasti und mildem Käse, insbesondere zu toskanischen Spezialitäten und unkomplizierten Gerichten.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Canaiolo prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.