Im Detail
Courbu ist eine traditionelle Weißweinsorte aus Südwestfrankreich, insbesondere aus dem Béarn und dem französischen Baskenland. Die Rebe hat alte Wurzeln in der Gascogne und wird seit langem in den Appellationen Jurançon, Irouléguy und Pacherenc-du-Vic-Bilh verwendet. Courbu bringt meist mittelgroße, robuste Trauben mit guter Konzentration hervor (verwandte Klone wie Petit Courbu werden gelegentlich erwähnt). Am Weinberg zeigt die Sorte eine solide Gesundheit und liefert verlässliche Erträge auf kalk- und schieferhaltigen Böden. Typisch ist eine ausgeprägte Frische mit moderater Säure, moderatem Alkoholgehalt und einem runden Körper. Das Aromenspektrum reicht von reifer Birne, grünem Apfel und Zitrusfrüchten bis hin zu floralen Noten, Honig und einem leichten Kräutercharakter; in gereiften Exemplaren können Wachs- oder Nussnoten auftreten. Die Stile variieren von frischen, trockenen Weißweinen bis hin zu halbtrockenen oder edelsüßen Varianten. Courbu passt gut zu Meeresfrüchten, pochiertem Fisch, Geflügel, würzigen regionalen Gerichten und gereiftem Schafskäse.