Irouléguy

Regionen-Insight

Irouléguy liegt im französischen Baskenland, eingebettet in die Vorberge der Pyrenäen. Die kleine, traditionsreiche Appellation produziert konzentrierte Rotweine, frische Rosés und feingliedrige Weißweine von steilen Terrassenlagen. Historisch geprägt von kleinparzelliger Bewirtschaftung und lokalen Rebsorten, erlebte das Gebiet in den letzten Jahrzehnten eine Renaissance durch engagierte Winzer, die alte Reben pflegen und moderne Kellertechniken nutzen. Charakteristisch sind kantige, tanninreiche Rotweine mit würziger Frucht sowie lebhafte, aromatische Weißweine, die die Verbindung von Atlantikklima und gebirgigem Einfluss widerspiegeln. Irouléguy gilt als kleines, charakterstarkes Refugium für regionaltypische, langlebige Weine.

Klima & Terroir

Maritim-bis-gebirgsklimatisch mit starkem Pyrenäen-Einfluss: kühle Nächte und genügend Regen prägen das Wachstum. Die Reben stehen meist an steilen, terrassierten Hängen; Böden sind überwiegend schrof, steinig bis schiefrig mit lokalem Anteil an Lehm und sandigen Einschaltungen. Die Exposition und die Höhe begünstigen Frische und Säureausprägung; Hanglagen und geringe Bodenfruchtbarkeit konzentrieren die Aromen und sorgen für gute Reifeperspektiven.

Signature-Stile

  • Tanninbetonte, strukturierte Rotweine
  • Frische, aromatische Weißweine
  • Filigrane Rosés mit fruchtiger Säure

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Irouléguy prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.