Jurançon

Regionen-Insight

Jurançon liegt im französischen Béarn, am Vorfuß der Pyrenäen in Südwestfrankreich. Die Appellation ist vor allem für ihre charaktervollen weißen Weine bekannt, die traditionell aus Petit Manseng und Gros Manseng gekeltert werden. Historisch war Jurançon bereits im Mittelalter geschätzt; im 20. Jahrhundert festigte sich der Ruf durch süße Sauternes-ähnliche Spezialitäten und zunehmend auch hochwertige trockene Weißweine. Typisch sind intensive Aromen von reifen gelben Früchten, Honig, Gewürzen und eine lebendige Säure. Winzer setzen auf spätere Lese und selektive Handlese, wobei sowohl edelfäuleveredelte Süßweine als auch elegante, trockene Varianten produziert werden.

Klima & Terroir

Maritim beeinflusstes Klima mit deutlichem Pyrenäenvorstoß: warme, sonnenreiche Tage und feuchte Morgen, die Edelfäule begünstigen. Weinberge liegen oft an steilen Hängen und Terrassen; Böden sind heterogen – Ton-Kalk, sandige und kiesige Ablagerungen sowie schiefrige Bereiche kommen vor und fördern Aromenkonzentration und Mineralität.

Signature-Stile

  • süße Botrytis-Weine (edelfäule/verzuckerung)
  • trockene, aromatische Weißweine (vin sec)
  • spätlese/passerillé mit konzentrierten Aromen

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Jurançon prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.