Drupeggio

Rebsortenprofil

Drupeggio ist eine weiße Rebsorte aus Mittelitalien, insbesondere aus Umbrien, bekannt als traditioneller Bestandteil des Orvieto. Sie zeichnet sich durch moderate Säure, kaum vorhandene Tannine und ein subtiles Aromaprofil mit Noten von Zitrusfrüchten, Birne, weißen Blüten und mineralischen Anklängen aus. Meist wird sie trocken und leicht bis mittelkräftig ausgebaut, vorwiegend in Cuvées, seltener reinsortig. Bedeutende Regionen sind Umbrien mit der Orvieto DOC sowie angrenzende Gebiete in Mittelitalien.

Im Detail

Drupeggio ist eine autochthone, weiße Rebsorte aus Mittelitalien, deren Ursprung in Umbrien vermutet wird. Historisch wurde sie hauptsächlich in Verschnitten des berühmten Orvieto verwendet, wo sie zur Frische und Struktur beiträgt. Ihre Verbreitung konzentriert sich auf Zentralitalien, insbesondere Umbrien und angrenzende Regionen wie die Toskana und Latium. Dort findet man sie oft in Mischungen mit Grechetto, Trebbiano/Procanico und Malvasia. Die Rebe bringt mittelgroße, kompakte Trauben mit hellgrüner Schale hervor. Die daraus resultierenden Weine sind meist leicht bis mittelkräftig mit moderater Säure. Aromatisch zeichnen sie sich durch dezente Noten von weißen Blüten, Zitrusfrüchten, reifer Birne und leicht mandelartigen, mineralischen Nuancen aus. Im Keller wird sie oft zurückhaltend ausgebaut, um ihre Frische zu bewahren. Sie eignet sich hervorragend als Begleiter zu Meeresfrüchten, hellem Geflügel, leichten Pastagerichten und frischen Käsesorten. In Orvieto liefert Drupeggio eine zuverlässige Basis, die gut mit aromatischeren Sorten harmoniert und zugängliche, erfrischende Weißweine ermöglicht.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Drupeggio prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.