Enantio

Rebsortenprofil

Enantio ist eine rote Rebsorte, die im Trentino beheimatet ist und sich durch ihre hohe Säure und markanten Tannine auszeichnet. Dies führt zu strukturreichen und langlebigen Rotweinen. Hauptsächlich im Trentino angebaut, wird Enantio oft reinsortig oder in Cuvées verwendet. Die Weine sind in der Regel trocken und kräftig. Die Terradeiforti DOC ist eine bedeutende Appellation für Enantio, wo bemerkenswerte Weine mit komplexen Aromen und einem langen Abgang entstehen. Trotz ihrer Kraft weisen diese Weine eine bemerkenswerte Tiefe und Eleganz auf. Aromen von dunklen Beeren und Gewürzen sind typisch.

Im Detail

Enantio ist eine autochthone rote Rebsorte aus dem Trentino, Italien, insbesondere aus dem Etschtal. (Auch bekannt als Lambrusco a Foglia Frastagliata). Sie zeichnet sich durch ihre späte Reife und Robustheit gegenüber Krankheiten aus. Enantio-Weine präsentieren sich typischerweise in tiefdunklem Rot und mit kräftiger Struktur. Das Aromaprofil wird von dunklen Früchten wie Brombeeren und reifen Kirschen dominiert, oft begleitet von würzigen Nuancen wie Pfeffer und Gewürzen. Der hohe Tanningehalt verleiht den Weinen eine ausgeprägte Struktur, wodurch sie von einer gewissen Reifezeit profitieren, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Enantio harmoniert hervorragend mit herzhaften Fleischgerichten, Wildbret und reifen Käsesorten, die seinen intensiven Geschmack ergänzen. Die Weine können sowohl reinsortig als auch in Cuvées vorkommen.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Enantio prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.