Trentino-Südtirol

Regionen-Insight

Trentino-Südtirol (Trentino-Alto Adige) liegt im äußersten Norden Italiens entlang der Alpen und prägt sich durch starke landschaftliche Vielfalt: dramatische Hochgebirgszüge, sonnige Täler und terrassierte Weinterrassen. Die Region ist zweisprachig (italienisch/deutsch) und vereint lange Weinbau-Traditionen mit moderner Kellertechnik. Stilistisch reicht die Palette von eleganten, frischen Weißweinen und charaktervollen, sortentypischen Schaumweinen bis zu strukturierten Rotweinen aus höheren Lagen. Historisch beeinflussten österreichische und italienische Einflüsse Rebsortenwahl und Ausbau, was sich in präziser Säureführung, klarer Frucht und großer Terroir-Interpretation widerspiegelt. Regionale Produzenten setzen vermehrt auf Nachhaltigkeit und autochthone Sortenpflege.

Klima & Terroir

Alpines bis kontinental geprägtes Klima mit großen Tag-Nacht-Unterschieden; sonnenexponierte Hanglagen in Tälern wie Etschtal und Südtiroler Tälern. Böden variieren von kalkhaltigen, mergeligen Substraten bis zu porphyrischen und glazialen Ablagerungen. Hohe Lagen, steile Terrassen und starke Exposition ermöglichen langsame Reife und präzise Aromenausbildung; wichtige Besonderheit ist die ausgeprägte Höhenstaffelung der Weinberge.

Signature-Stile

  • Frische, mineralische Weißweine
  • Spumante und Schaumweine nach metodo Martinotti/Traditionell
  • Elegante, bergige Rotweine

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Trentino-Südtirol prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.