Graciano zeichnet sich durch ihre späte Reife, kleine Beeren und eine hohe Säure aus, die Weinen Frische und Langlebigkeit verleiht. Die Tannine sind präsent, aber oft feinkörnig und gut eingebunden. Stilistisch reicht das Spektrum von lebhaften, fruchtbetonten Jungweinen bis zu komplexen, eichenfassgereiften und lagerfähigen Rotweinen mit würzigen und floralen Aromen. Typische Aromen umfassen rote Früchte, Veilchen, Kräuter und balsamische Noten, wobei gereifte Weine oft Leder- und Tabaknuancen entwickeln. Bedeutende Anbaugebiete sind Rioja, Navarra und Katalonien. Graciano wird häufig in Cuvées verwendet, um Säure und Struktur zu verbessern, kann aber auch sortenreine, charaktervolle Weine mit gutem Alterungspotenzial hervorbringen.
Erforsche die Weinregionen, die Graciano prägen