Greco Bianco

Rebsortenprofil

Lagrein ist eine körperreiche, tanninreiche Rotweinsorte aus Südtirol, bekannt für ihre dunkle Farbe und Aromen von dunklen Früchten wie Brombeeren und Kirschen. Würzig-schokoladige Noten ergänzen das Aromaprofil. Die Weine besitzen eine lebendige Säure und ein festes Tanningerüst, was ihnen Struktur und Lagerpotenzial verleiht. Neben dem kräftigen Rotwein gibt es auch den fruchtigeren Lagrein Rosato (Kretzer). Die wichtigsten Anbaugebiete liegen rund um Bozen und im Etschtal. Lagrein harmoniert gut mit Wild, gegrilltem Fleisch und reifem Käse.

Im Detail

Der Lagrein ist eine autochthone rote Rebsorte aus Südtirol, Italien. Er ist bekannt für seine dunkle Farbe, seinen kräftigen Körper und seine markanten Tannine. Die Rebe bevorzugt gut drainierte, warme Lagen in den Tallagen Südtirols, insbesondere um Bozen und das Etschtal. Lagrein-Weine zeichnen sich durch Aromen von dunklen Früchten wie Brombeeren und Kirschen, begleitet von würzigen Noten wie Kakao, Veilchen und manchmal auch einem Hauch von Bitterschokolade aus. Die Struktur ist geprägt von einer lebendigen Säure und einem festen Tanningerüst, was den Weinen eine gute Lagerfähigkeit verleiht. Es gibt zwei Hauptstile: den traditionellen, kräftigen Lagrein und den leichteren, fruchtbetonteren Lagrein Rosato (Kretzer). Lagrein passt hervorragend zu deftigen Speisen wie Wildgerichten, gegrilltem Fleisch, reifem Käse und traditionellen Südtiroler Spezialitäten wie Knödel und Schlutzkrapfen.

Wichtige Regionen

Erforsche die Weinregionen, die Greco Bianco prägen

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.