Im Detail
Grignolino ist eine autochthone rote Rebsorte aus dem Piemont, Italien, deren Ursprung vermutlich im Monferrato liegt. Historisch wurde sie in kleinen Parzellen kultiviert und ist bekannt für ihre helle Farbe und den hohen Kernanteil in den Beeren. Die Anbaugebiete konzentrieren sich auf das südliche Piemont, insbesondere Monferrato, die Hügel um Asti und die Provinz Alessandria. Grignolino-Weine sind leicht bis mittelschwer mit einer lebendigen Säure, feinen, aber präsenten Tanninen und einem moderaten Alkoholgehalt. Das Aromaprofil wird von roten Früchten wie Himbeeren und Erdbeeren dominiert, ergänzt durch florale Noten, würzige Anklänge von Pfeffer, subtile Kräuternoten und mineralische Nuancen. Stilistisch variieren die Weine von frischen, früh trinkbaren, Rosato-ähnlichen Rotweinen bis hin zu strukturierteren, im Holz ausgebauten Varianten. Grignolino harmoniert ausgezeichnet mit der rustikalen piemontesischen Küche, wie Antipasti, leichten Fleischgerichten, Pasta mit Tomatensaucen, Geflügel und milden Käsesorten.