Im Detail
Gros Manseng ist eine weiße Rebsorte, die hauptsächlich im Südwesten Frankreichs angebaut wird, insbesondere in der Gascogne und den Ausläufern der Pyrenäen. Ihre Ursprünge liegen in den traditionellen Weinbaugebieten Jurançon und Pacherenc du Vic-Bilh. Seit dem 20. Jahrhundert findet Gros Manseng auch in modernen Cuvées und international Beachtung. Die Rebe bevorzugt gut drainierte, kalk- und lehmhaltige Böden. Sie produziert kleine, dickschalige Beeren mit hohem Zuckergehalt und intensivem Aromapotenzial. Gros Manseng Weine zeichnen sich durch eine ausgeprägte Säurestruktur und moderaten Alkoholgehalt aus. Oft ist eine leichte phenolische Textur spürbar, die besonders bei Spätlesen Mineralität und Struktur verleiht. Das Aromaprofil umfasst gelbe Früchte, reife Äpfel, Birnen, exotische Noten wie Ananas und Grapefruit, florale Nuancen sowie würzige, honigartige Töne bei edelsüßen Varianten. Passt gut zu Meeresfrüchten, gebratenem Fisch, Geflügel mit cremigen Saucen, asiatischen Gerichten und reifem Ziegenkäse.