Pacherenc du Vic-Bilh

Regionen-Insight

Pacherenc du Vic-Bilh liegt im Südwesten Frankreichs, in der historischen Provinz Gascony nördlich der Pyrenäen und bildet das weiße Pendant zur benachbarten Madiran-Region. Die Appellation umfasst überwiegend frische, aromatische Weißweine, die sowohl trocken (Sec) als auch spätlese- oder edelsüß (Moelleux/Doux) ausgebaut werden. Traditionell prägen die Manseng-Rebsorten das Profil: lebhafte Säure, exotische Frucht und oft Honig- und Noten von getrockneten Früchten bei süßeren Versionen. Die Region verbindet ländliche Weinbautradition mit moderner Vinifikation; kleine Produzenten und Genossenschaften arbeiten an klaren, terroirgeprägten Weißweinen mit gutem Alters- und Reifepotenzial.

Klima & Terroir

Das Klima ist atlantisch mit merklichem Einfluss der nahen Pyrenäen: mäßigend feuchte Winter, warme Sommer und ausreichende Reife. Die Weinberge liegen in den Hügeln des Vic-Bilh, oft auf gut durchlässigen Schichten aus Sand, Kies und kalkhaltigen Lehmen sowie örtlich Ton-Kalk-Böden. Die Hanglagen bieten Luftbewegung und gute Drainage, was zur Konzentration der Aromen und zur Selektion reifer Trauben, besonders für süßere Auslesen, beiträgt.

Signature-Stile

  • Frische, trockene Weißweine (Sec)
  • Spätlese-/edelsüße Weißweine (Moelleux/Doux)
  • Aromatisch-fruchtige Sortenweine mit reifer Säure

Wichtige Rebsorten

Entdecke die Rebsorten, die Pacherenc du Vic-Bilh prägen.

Cookies & Datenschutz: Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienste zu verbessern. Sie können auswählen, welche Kategorien Sie zulassen.