Im Detail
Der Zweigelt ist Österreichs meistangebaute Rotweinsorte. Sie entstand 1922 durch die Kreuzung von St. Laurent und Blaufränkisch durch Dr. Fritz Zweigelt. Die Sorte ist frühreifend und ertragsstark. Zweigeltweine zeigen eine tiefe, rubinrote Farbe und Aromen von Kirschen, Weichseln und dunklen Beeren, oft begleitet von würzigen Noten wie Zimt oder Nelken. Im Gaumen präsentieren sie sich saftig, mit weichen Tanninen und einer angenehmen Säurestruktur. Die Weine sind in der Regel unkompliziert und zugänglich, können aber auch komplexere, im Barrique ausgebaute Varianten hervorbringen. Zweigelt passt hervorragend zu deftigen Fleischgerichten, Wild, Pasta mit kräftigen Saucen und reifem Käse. Die Sorte ist sehr anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen und Klimazonen, was ihre weite Verbreitung in Österreich erklärt. Auch international gewinnt Zweigelt zunehmend an Bedeutung.