Im Detail
Die Jacquère ist eine weiße Rebsorte, die vor allem in den französischen Alpen, insbesondere in Savoyen, beheimatet ist. Ihre Ursprünge liegen vermutlich in den hochgelegenen Weinbergen zwischen Savoyen und Bugey. Sie bevorzugt kühle, kalkhaltige Böden. Die Rebe reift früh bis mittelspät und liefert moderate Erträge, wobei Höhenlage und Sonneneinstrahlung die Qualität positiv beeinflussen. Jacquère-Weine sind leicht bis mittelschwer, zeichnen sich durch eine ausgeprägte Säure und geringe Tannine aus. Sie werden meist trocken ausgebaut und selten im Holzfass gereift. Das Aromaprofil umfasst zarte florale Noten, grünen Apfel, Zitrusfrüchte (Zitrone, Limette), Birne sowie feine mineralische und kräuterige Anklänge. Stilistisch dominieren knackige, junge Weißweine, gelegentlich findet man auch Schaumweine. Sie passen hervorragend zu alpiner Küche wie Fondue und Raclette, zu hellem Fisch, Meeresfrüchten, Salaten und leichten asiatischen Gerichten, wo ihre Frische und Mineralität zur Geltung kommen.